Martin Kastner

Abitur im Jahre 1975, danach vier Jahre Dienst als Offizier auf Zeit in der Bundeswehr, Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, Rechtsreferendariat in Niedersachsen mit dem Schwerpunkt „Strafjustiz“, zeitweilige Tätigkeit als Privatdozent für Rechtswissenschaften bei verschiedenen Instituten, seit 1991 hauptamtlicher Dozent an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, dort seit 1994 eingesetzt am Fachbereich Bundespolizei in Lübeck mit den Schwerpunktfächern Strafrecht, Strafprozessrecht und öffentlich-rechtliche Fallbearbeitung. Autor etlicher Fachbücher, Buchbeiträge und Aufsätze. - Verheiratet, in Lübeck lebend.

Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

Bundespolizeikostenrecht

Kommentar zur Besonderen Gebührenverordnung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (Lübecker Medien)

Im bisherigen Recht gab es nur in speziellen Zusammenhängen für die Bundespolizei die Möglichkeit, für ihre hoheitliche Tätigkeit beim Bürger Kosten zu erheben. Aufgrund der zwischenzeitlich erfolgten Einbeziehung der Bundespolizei in den Anwendungsbereich des Bundesgebührengesetzes in Verbindung mit dem Inkrafttreten der Besonderen Gebührenverordnung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMIBGebV) am 1.10.2019 hat sich diese Rechtslage jedoch grundlegend geändert.

2019
342 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1501-2
42,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

Definitionskalender polizeiliches Einsatzrecht

500 Begriffsbestimmungen für Ausbildung, Prüfung und Praxis im Polizeivollzugsdienst des Bundes und der Länder (Lübecker Medien)

Der hiermit bereits in 5. Auflage vorgelegte "Definitionskalender" ist speziell auf die Polizei zugeschnitten und berücksichtigt das gesamte Spektrum des polizeilichen Einsatzrechts.

5. Auflage 2022
500 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1826-6
25,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

Entscheidungssammlung für die Polizei

Ausgewählte Gerichtsentscheidungen für die Ausbildung, Prüfung und Praxis im Polizeivollzugsdienst des Bundes und der Länder (Lübecker Medien)

Wenn es um die Beurteilung der Rechtslage geht, dann bildet die Spruchpraxis der Gerichte neben dem Gesetzestext und der einschlägigen Fachliteratur eine weitere wichtige Erkenntnisquelle, die es zu beachten gilt. Die „Entscheidungssammlung für die Polizei“ soll anhand von ausgewählten Gerichtsentscheidungen exemplarisch eine Reihe von Aussagen und Grundsätzen aus der Rechtsprechung verdeutlichen, welche für die polizeiliche Praxis über den Einzelfall hinaus von besonderer Bedeutung sind.

2020
232 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1306-3
39,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner
  • Deyda
  • (Hrsg.)

Gesetzessammlung für die Bundespolizei

Textsammlung für Ausbildung, Prüfung und Praxis (Lübecker Medien)

Ein Buch - Alles drin - Kein Einsortieren!

Rechtsstand: Januar 2022

15. Auflage 2022
2488 Seiten, fadengebunden mit Leseband
ISBN 978-3-8293-1776-4
75,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

MODULWISSEN Einsatzrecht 2

Grundstudium im modularisierten Studiengang für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei (Lübecker Medien)

Dieses Lehrbuch bezieht sich auf den zweiten „Baustein“ des neuen modularisierten Studiengangs, d. h. auf das Grundstudium. Wie schon in Band 1 der neuen Reihe „Modulwissen Einsatzrecht“ wird dabei dem Ausbildungskonzept konsequent Rechnung getragen.

2. Auflage 2018
212 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1354-4
29,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

MODULWISSEN Rechtliche Grundlagen

Einführung in das Rechtssystem der Bundesrepublik Deutschland und in das öffentliche Dienstrecht (Lübecker Medien)

Das modularisierte Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei beginnt für die Polizeikommissaranwärter mit der Basisausbildung. In deren Rahmen gilt es, auch zum Thema „Recht“ erste Fundamente zu legen.

2016
126 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1225-7
20,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

Multiple-Choice-Test Polizeiliches Einsatzrecht

Selbsttest für Ausbildung, Prüfung und Praxis im Polizeivollzugsdienst des Bundes und der Länder (Lübecker Medien)

Der sog. Multiple-Choice-Test („Ankreuztest“) stellt eine spezielle Variante der schriftlichen Wissensüberprüfung dar, die mittlerweile auch Eingang in polizeiliche Studiengänge gefunden hat. Derartige Tests ermöglichen zudem eine schnelle Wissensüberprüfung in Eigenverantwortung, insbesondere zur Vorbereitung von mündlichen oder schriftlichen Prüfungen.

2. Auflage 2022
286 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1850-1
32,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
© Privat