Prof. Dr. Gunnar Schwarting

Gunnar Schwarting ist 1949 in Hamburg geboren. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und zahlreicher Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden. Daneben hat er in den letzten Jahren auch einige belletristische Werke verfasst. Er war über 15 Jahre als Kommunalpolitiker und in leitender Stellung in der Kommunalverwaltung tätig, bevor er 1992 als Geschäftsführer (bis Mai 2014) zum Städtetag Rheinland-Pfalz wechselte. 2001 wurde er zum Honorarprofessor an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer ernannt. – Gunnar Schwarting ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder, er lebt seit mehr als 20 Jahren in Mainz-Gonsenheim.

www.uni-speyer.de/de/studium/lehrende


Prof. Dr. Gunnar Schwarting ist Autor und Herausgeber der PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG.

 

Produktbild
  • Gunnar Schwarting

Die Stadt und ihr Geld

Aktuelle Fragen der kommunalen Finanzpolitik

Das Buch beleuchtet diverse Sachverhalte, die in der kommunalen finanzpolitischen Praxis, vor allem aber für die Zukunft der kommunalen Selbstverwaltung generell Bedeutung besitzen oder besitzen können.

2016
Darstellung
148 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1256-1
29,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild

E-Book (EPUB)

  • Gunnar Schwarting

EBOOK - Menschen im Rathaus

Ein Rathaus ist ein Mikrokosmos. In ihm arbeiten viele Menschen, die lediglich der Arbeitgeber eint, die aber ansonsten vollkommen verschieden sind. Das gängige Vorurteil, „die im Rathaus“ seien eine besondere Sorte Mensch, ist ebenso unsinnig wie die Annahme, es gebe „den Beamten“.

2013
86 Seiten, E-Book (ePub)
ISBN 978-3-8293-1078-9 
2,99 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Gunnar Schwarting

Kommunalrecht für Nichtjuristen

Nicht alle, die für eine Kommune arbeiten, besitzen eine juristische Ausbildung$ im Arbeitsalltag in den Kommunen stellen sich aber dennoch eine ganze Reihe von Fragen, die kommunalrechtlicher Natur sind - wie geht man damit um?

2020
160 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1471-8
20,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild

Mengenrabatte: ab 10 Expl. -5%, ab 25 Expl. -10%, ab 50 Expl. -15%, ab 100 Expl. -20%

  • Schwarting
  • Neutz

Kommunalverfassungsgesetze Rheinland-Pfalz

Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Bezirksordnung, Landesgesetz über die kommunale Zusammenarbeit, Kommunalwahlgesetz, Kommunalwahlordnung

Die Ausgabe Kommunalverfassungsgesetze Rheinland-Pfalz ist für die im Mai stattfindenden Kommunalwahlen bestimmt und enthält die für die kommunale Selbstverwaltung in Rheinland-Pfalz wichtigsten kommunalverfassungsrechtlichen Vorschriften.

Textausgabe mit Einführung
3. Auflage 2019
280 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1455-8
16,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Gunnar Schwarting

Menschen im Rathaus

Ein Rathaus ist ein Mikrokosmos. In ihm arbeiten viele Menschen, die lediglich der Arbeitgeber eint, die aber ansonsten vollkommen verschieden sind. Das gängige Vorurteil, „die im Rathaus“ seien eine besondere Sorte Mensch, ist ebenso unsinnig wie die Annahme, es gebe „den Beamten“.

2012
86 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-8293-1009-3
5,90 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Gunnar Schwarting

Noch mehr Menschen im Rathaus

Nach den "Menschen im Rathaus" gibt der Band "Noch mehr Menschen im Rathaus" weitere Einblicke in die Erlebnisse der Mitarbeiter in einem Rathaus.

2014
90 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-8293-1128-1
5,90 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Gunnar Schwarting

Stadtfinanzen - alte Probleme und neue Herausforderungen

Fragen und Probleme aus dem Finanzbereich beschäftigen die Kommunen tagtäglich.

2021
Darstellung
182 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1650-7
25,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
© Privat