Produktbild
  • Tilmann Schott-Mehrings

Asylverfahren und Dublin III für die Grenzpolizei

Einführung in die Rechtsgrundlagen des deutschen und europäischen Asylverfahrensrechts für die Praxis der Genzpolizeibehörden (Lübecker Medien)

Die Todesfälle vor der Küste von Lampedusa am 3. Oktober 2013, das Zurücklassen syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge auf besatzungs- und führungslosen Schiffen vor der italienischen Küste Anfang Januar 2015 und die grenzpolizeilichen Aufgriffe von Flüchtlingen auf der Vogelfluglinie Richtung Dänemark und Schweden haben die Situation und Reisewege Asyl- und Schutzsuchender in Europa in das öffentliche Bewusstsein gebracht.

2. Auflage 2015
334 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1182-3
29,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Anke Borsdorff
  • (Hrsg.)

Bundespolizeigesetz BPolG - BPolZV

Kommentar - Texte mit Erläuterungen, Checklisten, Musterformularen (Lübecker Medien)

Anpassungen an die Regelungen über die Bestandsdatenauskunft an die Vorgaben aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 27. Mai 2020, Neuerungen im Luftsicherheitsrecht, polizeilicher Einsatz von und gegen Drohnen, Empfehlung der EU zu Polizeikontrollen, Hinweise bei Befugnissen auf Polizeikostenrelevanz stellen wichtige Neuerungen für die Bundespolizei dar. Diese finden Sie in der 10. Auflage des handlichen Kommentars zum Bundespolizeigesetzes neben einer Vielzahl von Aktualisierungen der bisherigen Kurzkommentierungen zum Bundespolizeigesetz.

10. Auflage 2022
526 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1775-7
25,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Borsdorff
  • Kastner

Bundespolizeikostenrecht

Kommentar zur Besonderen Gebührenverordnung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (Lübecker Medien)

Im bisherigen Recht gab es nur in speziellen Zusammenhängen für die Bundespolizei die Möglichkeit, für ihre hoheitliche Tätigkeit beim Bürger Kosten zu erheben. Aufgrund der zwischenzeitlich erfolgten Einbeziehung der Bundespolizei in den Anwendungsbereich des Bundesgebührengesetzes in Verbindung mit dem Inkrafttreten der Besonderen Gebührenverordnung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMIBGebV) am 1.10.2019 hat sich diese Rechtslage jedoch grundlegend geändert.

2019
342 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1501-2
42,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Ralf Röger

Das behördliche Disziplinarverfahren nach dem Bundesdisziplinargesetz

Unter besonderer Berücksichtigung der Bundespolizei (Lübecker Medien)

Steht ein Beamter im Verdacht, ein Dienstvergehen begangen zu haben, so gehört die Einleitung und Durchführung eines behördlichen Disziplinarverfahrens zu den Dienstpflichten des Dienstvorgesetzten.

2. Auflage 2020
282 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1459-6
32,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht
Produktbild
  • Michael Drewes

Datenschutz für die Polizei

(Lübecker Medien)

In diesem Werk werden die datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere auch die Neuerungen, für die Polizei aufbereitet.

2020
474 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8293-1420-6
38,00 € inkl. Mwst. / versandkostenfrei
bei Bestellung über Onlineshop*
sofort lieferbar**
In den Warenkorb Detailansicht

Sie sind Abonnent der Polizei Info Report und möchten einen Zugang zum exklusiven Leserbereich? Dann schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an vertrieb@ksv-medien.de und geben Sie an, falls Sie schon ein reguläres Kundenkonto für unseren Shop besitzen. Bei Fragen stehen wir Ihnen auch gerne unter Tel. 0611 – 8808610 zur Verfügung.

Lübecker Medien

Die Titel der Marke Lübecker Medien beinhalten die unterschiedlichen Aspekte der bundespolizeilichen Aufgabenerfüllung und stellen zum Großteil die Ausbildungsliteratur für angehende Bundespolizisten. Angelehnt an die Studieninhalte und die Unterrichtsmodule der bundespolizeilichen Ausbildung, bietet die Ausbildungsliteratur ein Lernspektrum vom vertieften Wissen bis hin zur schnellen Prüfungsvorbereitung.

Die Herausgeber und Autoren der Lübecker Medien sind allesamt als Lehrende an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei in Lübeck tätig.

Hier finden Sie weitere Titel aus dem Bereich Polizei | Ordnung