
Das Webinar führt Beschäftigte in die Arbeit der kommunalen Gremien in Nordrhein-Westfalen ein, damit sie die Ausschussarbeit sicher begleiten können.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Aufbau der Gemeinden, Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen
- Zuständigkeiten, Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung der Ausschüsse
- Vorbereitung von Ausschuss-Sitzungen
- Erstellung von Beschluss- und Informationsvorlagen
- Erstellung von Protokollen
Ziel des Webinars
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Beschäftigte in den Kommunen, die die Erstellung von Vorlagen für kommunale Gremien und/oder die Aufgabe als Protokollführende übernehmen sollen. Das Seminar eignet sich auch für Quereinsteinger:innen
Referentin
Marion Weike war 21 Jahre Bürgermeisterin der Stadt Werther (Westf.). Sie hat mehrjährige Erfahrung als nebenberufliche Dozentin im Fach Kommunales Verfassungsrecht.
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Beschäftigte in den Kommunen, die die Erstellung von Vorlagen für kommunale Gremien und/oder die Aufgabe als Protokollführende übernehmen sollen. Das Seminar eignet sich auch für Quereinsteinger:innen
Referentin
Marion Weike war 21 Jahre Bürgermeisterin der Stadt Werther (Westf.). Sie hat mehrjährige Erfahrung als nebenberufliche Dozentin im Fach Kommunales Verfassungsrecht.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Spätestens einen Tag vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Webinar Ausschussarbeit in der Kommune NRW
10.12.2024, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referentin: Marion Weike
Dauer: ca. 120 Minuten


Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149€
Referentin: Marion Weike
Dauer: ca. 120 Minuten
10.12.2024, 10.00 Uhr
Das Webinar führt Beschäftigte in die Arbeit der kommunalen Gremien in Nordrhein-Westfalen ein, damit sie die Ausschussarbeit sicher begleiten können.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Aufbau der Gemeinden, Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen
- Zuständigkeiten, Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung der Ausschüsse
- Vorbereitung von Ausschuss-Sitzungen
- Erstellung von Beschluss- und Informationsvorlagen
- Erstellung von Protokollen
Ziel des Webinars
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Beschäftigte in den Kommunen, die die Erstellung von Vorlagen für kommunale Gremien und/oder die Aufgabe als Protokollführende übernehmen sollen. Das Seminar eignet sich auch für Quereinsteinger:innen
Referentin
Marion Weike war 21 Jahre Bürgermeisterin der Stadt Werther (Westf.). Sie hat mehrjährige Erfahrung als nebenberufliche Dozentin im Fach Kommunales Verfassungsrecht.
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Beschäftigte in den Kommunen, die die Erstellung von Vorlagen für kommunale Gremien und/oder die Aufgabe als Protokollführende übernehmen sollen. Das Seminar eignet sich auch für Quereinsteinger:innen
Referentin
Marion Weike war 21 Jahre Bürgermeisterin der Stadt Werther (Westf.). Sie hat mehrjährige Erfahrung als nebenberufliche Dozentin im Fach Kommunales Verfassungsrecht.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Spätestens einen Tag vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Ausschussarbeit in der Kommune NRW 10.12.2024, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referentin: Marion Weike
Dauer: ca. 120 Minuten
Ausschussarbeit in der Kommune NRW 10.12.2024, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149
€
Referentin: Marion Weike
Dauer: ca. 120 Minuten