
Michael Grosse
Bürgergeld und Leistungsminderung: Sanktionen im SGB II
Dauer ca. 3 Stunden
189 €
Pro Teilnehmer:in, inklusive Mehrwertsteuer
Webinar
05.10.2023, 10.00 Uhr
28.11.2023, 10.00 Uhr
Bürgergeld und Leistungsminderung: Sanktionen im SGB II
Dauer ca. 3 Stunden
189 €
Pro Teilnehmer:in, inklusive Mehrwertsteuer
Webinar
05.10.2023, 10.00 Uhr
28.11.2023, 10.00 Uhr
Ziel des Webinars
- Sanktionstatbestände nach §§ 31, 32 SGB II (Überblick)
- Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen (Beginn, Dauer und Höhe der Leistungsminderung)
- Verfahren bei wiederholten Pflichtverletzungen
- Wohlverhaltensklauseln
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Jobcenter aus dem Leistungsbereich, Integrationsfachkräfte und Mitarbeiter:innen der Rechts- und Widerspruchsstellen.
Referent
Michael Grosse ist Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) für das Fach Sozialrecht

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Bürgergeld und Leistungsminderung: Sanktionen im SGB II 05.10.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 7 % Mwst.)
Referent: Michael Grosse
Dauer: ca. 180 Minuten
Bürgergeld und Leistungsminderung: Sanktionen im SGB II 05.10.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 7 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
189
€
Referent: Michael Grosse
Dauer: ca. 180 Minuten
05.10.2023, 10.00 Uhr
28.11.2023, 10.00 Uhr
Mit Einführung des Bürgergeld-Gesetzes zum 01.01.2023 haben sich auch die Sanktionsregelungen im Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende geändert. Innerhalb des Webinars sollen die Teilnehmer:innen einen systematischen Überblick über die relevanten gesetzlichen Regelungen erhalten, um im "Tagesgeschäft" zeitnah und rechtssicher entscheiden zu können.
Ziel des Webinars
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Jobcenter aus dem Leistungsbereich, Integrationsfachkräfte und Mitarbeiter:innen der Rechts- und Widerspruchsstellen.
Referent
Michael Grosse ist Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) für das Fach Sozialrecht
Ziel des Webinars
- Sanktionstatbestände nach §§ 31, 32 SGB II (Überblick)
- Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen (Beginn, Dauer und Höhe der Leistungsminderung)
- Verfahren bei wiederholten Pflichtverletzungen
- Wohlverhaltensklauseln
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Jobcenter aus dem Leistungsbereich, Integrationsfachkräfte und Mitarbeiter:innen der Rechts- und Widerspruchsstellen.
Referent
Michael Grosse ist Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) für das Fach Sozialrecht

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Bürgergeld und Leistungsminderung: Sanktionen im SGB II 05.10.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Michael Grosse
Dauer: ca. 3 Stunden
Bürgergeld und Leistungsminderung: Sanktionen im SGB II 05.10.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
189
€
Referent: Michael Grosse
Dauer: ca. 3 Stunden