
Hans Ellmayer
Hochwasser: Alarm- und Einsatzplanung durch die Gemeinden
Dauer ca. 120 Minuten
149 €
Pro Teilnehmer:in, inklusive Mehrwertsteuer
Webinar
08.05.2025, 10.00 Uhr
05.06.2025, 10.00 Uhr
Hochwasser: Alarm- und Einsatzplanung durch die Gemeinden
Dauer ca. 120 Minuten
149 €
Pro Teilnehmer:in, inklusive Mehrwertsteuer
Webinar
08.05.2025, 10.00 Uhr
05.06.2025, 10.00 Uhr
Ziel des Webinars
Im Webinar wird eine vielfach bewährte Vorgehensweise zur Aufstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen Hochwasser durch die Gemeinden in einzelnen Arbeitsschritten vorgestellt.
Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Bürgermeister:innen sowie Behördenmitarbeiter:innen aller Gemeinden, die mit Hochwasserplanungen befasst sind.
Referent
Hans Ellmayer war langjähriger Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des für Katastrophenschutz zuständigen Sachgebiets im bayerischen Innenministerium.
Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:
- Erfassung von Einrichtungen bzw. Örtlichkeiten in der Gemeinde, zu deren Schutz, Unterstützung oder „Ersatz“ Maßnahmen erforderlich sind
- Überlegungen zu möglichen Maßnahmen
- Schriftliche Planung der erforderlichen Maßnahmen
- Üben der geplanten Maßnahmen
- Fortschreibung der Planungen
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Bürgermeister:innen sowie Behördenmitarbeiter:innen aller Gemeinden, die mit Hochwasserplanungen befasst sind.
Referent
Hans Ellmayer war langjähriger Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des für Katastrophenschutz zuständigen Sachgebiets im bayerischen Innenministerium.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Spätestens einen Tag vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Webinar Hochwasser: Alarm- und Einsatzplanung durch die Gemeindent
08.05.2025
, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Hans Ellmayer
Dauer: ca. 120 Minuten


Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149€
Referent: Hans Ellmayer
Dauer: ca. 120 Minuten
08.05.2025, 10.00 Uhr
05.06.2025, 10.00 Uhr
Ziel des Webinars
Im Webinar wird eine vielfach bewährte Vorgehensweise zur Aufstellung und Fortschreibung von Alarm- und Einsatzplänen Hochwasser durch die Gemeinden in einzelnen Arbeitsschritten vorgestellt.
Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Bürgermeister:innen sowie Behördenmitarbeiter:innen aller Gemeinden, die mit Hochwasserplanungen befasst sind.
Referent
Hans Ellmayer war langjähriger Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des für Katastrophenschutz zuständigen Sachgebiets im bayerischen Innenministerium.
Dabei werden insbesondere folgende Themen behandelt:
- Erfassung von Einrichtungen bzw. Örtlichkeiten in der Gemeinde, zu deren Schutz, Unterstützung oder „Ersatz“ Maßnahmen erforderlich sind
- Überlegungen zu möglichen Maßnahmen
- Schriftliche Planung der erforderlichen Maßnahmen
- Üben der geplanten Maßnahmen
- Fortschreibung der Planungen
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Bürgermeister:innen sowie Behördenmitarbeiter:innen aller Gemeinden, die mit Hochwasserplanungen befasst sind.
Referent
Hans Ellmayer war langjähriger Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des für Katastrophenschutz zuständigen Sachgebiets im bayerischen Innenministerium.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Spätestens einen Tag vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Hochwasser: Alarm- und Einsatzplanung durch die Gemeinde 08.05.2025, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Hans Ellmayer
Dauer: ca. 120 Minuten
Hochwasser: Alarm- und Einsatzplanung durch die Gemeinde 08.05.2025, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149
€
Referent: Hans Ellmayer
Dauer: ca. 120 Minuten