
Prof. Dr. Margrit Seckelmann
KI in der Verwaltung
Dauer ca. 120 Minuten
149 €
Pro Teilnehmer:in, inklusive Mehrwertsteuer
Webinar
01.07.2025, 14.00 Uhr
18.08.2025, 10.00 Uhr
KI in der Verwaltung
Dauer ca. 120 Minuten
149 €
Pro Teilnehmer:in, inklusive Mehrwertsteuer
Webinar
01.07.2025, 14.00 Uhr
18.08.2025, 10.00 Uhr
Die KI-Verordnung der Europäischen Union (auch "AI Act" genannt) verpflichtet seit dem 2. Februar 2025 die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen dazu, eine "ausreichende KI-Kompetenz" ihres Personals bzw. derjenigen Personen sicherzustellen, "die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind".
Ziel des Webinars
Dieses Seminar soll entsprechende Kompetenzen vermitteln. Dazu führt es in folgende Begriffe und Regularien ein:
Ziel des Webinars
Dieses Seminar soll entsprechende Kompetenzen vermitteln. Dazu führt es in folgende Begriffe und Regularien ein:
- KI-Systeme
- Künstliche Neuronale Netze
- Machine Learning
- Verbotene KI-Systeme
- Hochrisiko-KI-Systeme
- Transparenzpflichten
- Grundrechte-Folgenabschätzung
- Grundzüge des KI-bezogenen Datenschutzrechts.
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an alle Personen, die sich rund um den Einsatz von KI in der Verwaltung informieren möchten.
Referentin
Prof. Dr. Margrit Seckelmann ist Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover.
Das Webinar richtet sich an alle Personen, die sich rund um den Einsatz von KI in der Verwaltung informieren möchten.
Referentin
Prof. Dr. Margrit Seckelmann ist Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer:innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
KI in der Verwaltung
01.07.25, 14.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Prof. Dr. Margrit Seckelmann
Dauer: ca. 120 Minuten


Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149€
Referent: Prof. Dr. Margrit Seckelmann
Dauer: ca. 120 Minuten
01.07.2025, 14.00 Uhr
18.08.2025, 10.00 Uhr
Die KI-Verordnung der Europäischen Union (auch "AI Act" genannt) verpflichtet seit dem 2. Februar 2025 die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen dazu, eine "ausreichende KI-Kompetenz" ihres Personals bzw. derjenigen Personen sicherzustellen, "die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind".
Ziel des Webinars
Dieses Seminar soll entsprechende Kompetenzen vermitteln. Dazu führt es in folgende Begriffe und Regularien ein:
Ziel des Webinars
Dieses Seminar soll entsprechende Kompetenzen vermitteln. Dazu führt es in folgende Begriffe und Regularien ein:
- KI-Systeme
- Künstliche Neuronale Netze
- Machine Learning
- Verbotene KI-Systeme
- Hochrisiko-KI-Systeme
- Transparenzpflichten
- Grundrechte-Folgenabschätzung
- Grundzüge des KI-bezogenen Datenschutzrechts.
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an alle Personen, die sich rund um den Einsatz von KI in der Verwaltung informieren möchten.
Referentin
Prof. Dr. Margrit Seckelmann ist Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover.
Das Webinar richtet sich an alle Personen, die sich rund um den Einsatz von KI in der Verwaltung informieren möchten.
Referentin
Prof. Dr. Margrit Seckelmann ist Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht und das Recht der digitalen Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
KI in der Verwaltung01.07.2025, 14.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referentin: Prof. Dr. Margrit Seckelmann
Dauer: ca. 120 Minuten
KI in der Verwaltung01.07.2025, 14.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149
€
Referentin: Prof. Dr. Margrit Seckelmann
Dauer: ca. 120 Minuten