
Ziel des Webinars
- Rechtsgrundlagen der Fahrtenbuchauflage
- Voraussetzungen der Fahrtenbuchauflage
- Verfahren zur Erteilung einer Fahrtenbuchauflage
- Dauer der Fahrtenbuchauflage
- Rechtsprechung zur Thematik
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Sachbearbeiter:innen von Bußgeldstellen und Straßenverkehrsbehörden, aber auch an die mit der Thematik befasste Rechtsanwaltschaft und Gerichte.
Referent
Detlef Stollenwerk ist Leiter des Sachgebietsgruppe Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt, zugleich Autor verschiedener Fachbücher zum allgemeinen und besonderen Ordnungsrecht und Dozent für verschiedene Bildungsträger.
Das Webinar richtet sich an Sachbearbeiter:innen von Bußgeldstellen und Straßenverkehrsbehörden, aber auch an die mit der Thematik befasste Rechtsanwaltschaft und Gerichte.
Referent
Detlef Stollenwerk ist Leiter des Sachgebietsgruppe Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt, zugleich Autor verschiedener Fachbücher zum allgemeinen und besonderen Ordnungsrecht und Dozent für verschiedene Bildungsträger.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Spätestens einen Tag vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Webinar Rechtsfragen zur Fahrtenbuchauflage nach § 31a StZVO
24.20.2024, 14.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Detlef Stollenwerk
Dauer: ca. 120 Minuten


Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149€
Referent: Detlef Stollenwerk
Dauer: ca. 120 Minuten
24.10.2024, 14.00 Uhr
Ziel des Webinars
- Rechtsgrundlagen der Fahrtenbuchauflage
- Voraussetzungen der Fahrtenbuchauflage
- Verfahren zur Erteilung einer Fahrtenbuchauflage
- Dauer der Fahrtenbuchauflage
- Rechtsprechung zur Thematik
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Sachbearbeiter:innen von Bußgeldstellen und Straßenverkehrsbehörden, aber auch an die mit der Thematik befasste Rechtsanwaltschaft und Gerichte.
Referent
Detlef Stollenwerk ist Leiter des Sachgebietsgruppe Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt, zugleich Autor verschiedener Fachbücher zum allgemeinen und besonderen Ordnungsrecht und Dozent für verschiedene Bildungsträger.
Das Webinar richtet sich an Sachbearbeiter:innen von Bußgeldstellen und Straßenverkehrsbehörden, aber auch an die mit der Thematik befasste Rechtsanwaltschaft und Gerichte.
Referent
Detlef Stollenwerk ist Leiter des Sachgebietsgruppe Bürgerdienste bei der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt, zugleich Autor verschiedener Fachbücher zum allgemeinen und besonderen Ordnungsrecht und Dozent für verschiedene Bildungsträger.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Spätestens einen Tag vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Rechtsfragen zur Fahrtenbuchauflage nach § 31a StZVO 24.10.2024, 14.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Detlef Stollenwerk
Dauer: ca. 120 Minuten
Rechtsfragen zur Fahrtenbuchauflage nach § 31a StZVO 24.10.2024, 14.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149
€
Referent: Detlef Stollenwerk
Dauer: ca. 120 Minuten