
Ziel des Webinars
DDen Verfahrenslots:innen kommt eine Doppelrolle zu, die ein hohes Maß an fachlicher (sozialpädagogischer und juristischer) sowie an persönlicher Kompetenz (soft skills) voraussetzt. Sie sind zugleich Berater:innen des Jugendamtes und Anwält:innen der leistungsberechtigten Personen. Auch in der Beratungsfunktion nach § 10a sind diese Kenntnisse unabdingbar, um Leistungsberechtigten eine verlässliche und kompetente Unterstützung zu sein. In unserem zweistündigen Webinar beleuchtet unsere Referent Prof. Dr. Jan Kepert die §§ 10a und 10b des SGB VIII intensiv. Teilnehmende erhalten einen kompakten Einblick in die Aufgaben, Rechte und Pflichten, die mit den jeweiligen Tätigkeiten der Verfahrenslots:innen verbunden sind und welche Herausforderungen sowie Chancen sich hieraus ergeben.
Zielgruppen des Webinars
Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an Mitarbeitende der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie weitere Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Inklusion und Kinderschutz.
Referent
Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Webinar Verfahrenslotsen und Verfahrenslotsinnen nach SGB VIII
10.11.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten


Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149€
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten
10.11.2023, 10.00 Uhr
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz soll Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familienangehörige mit besonderem Unterstützungsbedarf stärken. Der Fokus liegt hierbei auf Teilhabe und Chancengleichheit. Im Bereich der Inklusion soll ein neu entwickelter Stufenplan schrittweise umgesetzt werden. Zu dieser Umsetzung gehört nicht nur eine Neuordnung des Leistungsrechts, sondern gleichzeitig die Schaffung neuer Aufgabenbereiche/Professionen. Diese betreffen insbesondere den Beratungsauftrag nach § 10a sowie die Ausbildung von Verfahrenslotsinnen und -lotsen gemäß §10b SGB VIII, die ab dem 1.1.2024 ihre Arbeit aufnehmen.
Ziel des Webinars
Den Verfahrenslots:innen kommt eine Doppelrolle zu, die ein hohes Maß an fachlicher (sozialpädagogischer und juristischer) sowie an persönlicher Kompetenz (soft skills) voraussetzt. Sie sind zugleich Berater:innen des Jugendamtes und Anwält:innen der leistungsberechtigten Personen. Auch in der Beratungsfunktion nach § 10a sind diese Kenntnisse unabdingbar, um Leistungsberechtigten eine verlässliche und kompetente Unterstützung zu sein. In unserem zweistündigen Webinar beleuchtet unsere Referent Prof. Dr. Jan Kepert die §§ 10a und 10b des SGB VIII intensiv. Teilnehmende erhalten einen kompakten Einblick in die Aufgaben, Rechte und Pflichten, die mit den jeweiligen Tätigkeiten der Verfahrenslots:innen verbunden sind und welche Herausforderungen sowie Chancen sich hieraus ergeben.
Zielgruppen des Webinars
Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an Mitarbeitende der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie weitere Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Inklusion und Kinderschutz.
Referent
Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.
Ziel des Webinars
Den Verfahrenslots:innen kommt eine Doppelrolle zu, die ein hohes Maß an fachlicher (sozialpädagogischer und juristischer) sowie an persönlicher Kompetenz (soft skills) voraussetzt. Sie sind zugleich Berater:innen des Jugendamtes und Anwält:innen der leistungsberechtigten Personen. Auch in der Beratungsfunktion nach § 10a sind diese Kenntnisse unabdingbar, um Leistungsberechtigten eine verlässliche und kompetente Unterstützung zu sein. In unserem zweistündigen Webinar beleuchtet unsere Referent Prof. Dr. Jan Kepert die §§ 10a und 10b des SGB VIII intensiv. Teilnehmende erhalten einen kompakten Einblick in die Aufgaben, Rechte und Pflichten, die mit den jeweiligen Tätigkeiten der Verfahrenslots:innen verbunden sind und welche Herausforderungen sowie Chancen sich hieraus ergeben.
Zielgruppen des Webinars
Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an Mitarbeitende der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie weitere Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Inklusion und Kinderschutz.
Referent
Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Verfahrenslotsen und Verfahrenslotsinnen nach SGB VIII 10.11.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten
Verfahrenslotsen und Verfahrenslotsinnen nach SGB VIII 10.11.2023, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149
€
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten