Kinderschutz ist eine wichtige und gleichzeitig schwierige Aufgabe. Auf Basis eines unvollständigen Sachverhalts sind in die Zukunft gerichtete Prognoseentscheidungen zu treffen. Bei der Aufarbeitung fehlgeschlagener Kinderschutzverläufe wird immer wieder erkennbar, dass die entscheidungserheblichen Informationen nicht zusammengeführt und die zum Schutz des Kindes erforderlichen Maßnahmen deshalb unterlassen wurden.
Ziel des Webinars
Dieses Webinar stellt praktische Möglichkeiten des Informationsaustauschs zwischen der Jugendhilfe und Berufsgeheimnisträgerinnen und -trägern dar. Den Schwerpunkt bildet die Untersuchung der Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und Stellen des medizinisch-therapeutischen Bereichs. Auch datenschutzrechtliche Probleme werden beleuchtet und Möglichkeiten und Chancen eines datenschutzkonformen Datenaustausches werden diskutiert.
Zielgruppen des Webinars
Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an Mitarbeitende der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie weitere Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Inklusion und Kinderschutz.
Referent
Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.
Technische Voraussetzungen
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Webinar Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin
08.07.2025, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten
Webinar Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin
08.07.2025, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149€
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten
08.07.2025, 10.00 Uhr
Kinderschutz ist eine wichtige und gleichzeitig schwierige Aufgabe. Auf Basis eines unvollständigen Sachverhalts sind in die Zukunft gerichtete Prognoseentscheidungen zu treffen. Bei der Aufarbeitung fehlgeschlagener Kinderschutzverläufe wird immer wieder erkennbar, dass die entscheidungserheblichen Informationen nicht zusammengeführt und die zum Schutz des Kindes erforderlichen Maßnahmen deshalb unterlassen wurden.
Ziel des Webinars
Dieses Webinar stellt praktische Möglichkeiten des Informationsaustauschs zwischen der Jugendhilfe und Berufsgeheimnisträgerinnen und -trägern dar. Den Schwerpunkt bildet die Untersuchung der Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und Stellen des medizinisch-therapeutischen Bereichs. Auch datenschutzrechtliche Probleme werden beleuchtet und Möglichkeiten und Chancen eines datenschutzkonformen Datenaustausches werden diskutiert.
Zielgruppen des Webinars
Die Veranstaltung wendet sich in erster Linie an Mitarbeitende der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie weitere Interessierte aus den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Inklusion und Kinderschutz.
Referent
Prof. Dr. Jan Kepert lehrt seit 2011 als Professor für öffentliches Recht mit Schwerpunkt auf dem Kinder- und Jugendhilferecht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl.
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Ihre Buchung
Webinar Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin 08.07.2025, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten
Webinar Multiprofessioneller Kinderschutz an der Schnittstelle Jugendhilfe - Medizin 08.07.2025, 10.00 Uhr
Brutto (inkl. 19 % Mwst.)
Preis pro Teilnehmer:in
149
€
Referent: Prof. Dr. Jan Kepert
Dauer: ca. 120 Minuten