Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Ernst-Rainer Hönes

Prof. Ernst-Rainer Hönes

Jahrgang 1942, wohnhaft in Mainz. Studium der Rechtswissenschaft und Geschichte in Heidelberg und München. 1. und 2. juristisches Staatsexamen. Weiterführende Studien 1971/72 am Europa-Institut der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und im Sommersemester 1972 und 1974 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Promotion zum Dr. jur. an der Universität Mainz mit dem Thema „Die Unterschutzstellung der Kulturdenkmäler“. Anschließend weiterführendes Studium an der Universität Mainz in Geschichte mit Rechtsgeschichte, Vor- und Frühgeschichte und Kunstgeschichte. 1974 bis 2000 Referatsleiter Denkmal- Kulturgüter- und Welterbeschutz im Kultusministerium Rheinland-Pfalz, zuletzt von 1990 bis 2000 als Ministerialrat. Honorarprofessor an der Fachhochschule Mainz sowie Lehrbeauftragter an der Goethe-Universität Frankfurt. Von 2000 bis 2010 Vorsitzender der Arbeitsgruppe Recht und Steuerfragen des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz. Zahlreiche juristische Buchbeiträge und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind Rechtsfragen des städtebaulichen Denkmalschutzes des Bundes (Handbuch Städtebaulicher Denkmalschutz, 2 Bände, Hamburg 2014).


Prof. Ernst-Rainer Hönes ist Autor der PRAXIS DER KOMMUNALVERWALTUNG.

Veröffentlichte Titel:

69,00 €
Darstellung
Softcover
4. Auflage 2023

Sofort lieferbar!

79,00 €
Kommentar
Softcover
7. Auflage 2024

Sofort lieferbar!